Projektleiter/in Wirtschaftspolitik (m/w, 100%)
Die Organisation
Die Zürcher Handelskammer (ZHK) gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Wirtschaftsverbänden der Schweiz. Sie wurde 1873 gegründet und vertritt branchenübergreifend die Interessen von rund 1’200 Mitgliedern/Unternehmen. Dabei handelt es sich um Firmen aus den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Zug.
Die ZHK setzt sich ein für eine fortschrittliche, offene und liberale Wirtschaft zum Wohl von Unternehmen und Gesellschaft. Dazu steht die ZHK in einem lösungsorientierten Dialog mit der Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Sie positioniert sich als Stimme der Wirtschaft, indem sie sich mit Fachwissen und konstruktiven Vorschlägen in die politische Debatte einbringt und an tragfähigen Lösungen mitarbeitet.
Die Mitglieder der ZHK profitieren vom Einsatz des Verbands für ein Umfeld, das Unternehmertum und damit Wohlstand für alle fördert und unterstützt. Die ZHK verleiht ihren Mitliedern eine politische Stimme; sie profitieren von einem starken Netzwerk und exklusiven Anlässen. Sie erhalten zudem Zugang zu massgeschneiderten Dienstleistungen und Beratungen in den Bereichen Export und Arbeitsrecht.
https://www.zhk.ch/de/home.html
Die Position
Im Rahmen einer Nachfolgelösung sucht die ZHK per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung den/die künftige Projektleiter/in Wirtschaftspolitik. Der/die Stelleninhaber/in ist im Team Wirtschaftspolitik eingebettet und bearbeitet auch Projekte in direkter Linie zum Direktor. Der Arbeitsort liegt in der Zürcher City.
Die Kernaufgaben
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion sind Sie am Puls des politischen Geschehens und leisten einen aktiven Beitrag zur Positionierung der ZHK als gewichtige Stimme der Wirtschaft.
Sie identifizieren politischen Handlungsbedarf vorausschauend und mit längerfristiger Perspektive. Fakten, Meinungen und Anliegen aus dem Mitgliederkreis der ZHK recherchieren Sie sorgfältig, setzen sie in Zusammenhang und verdichten sie. Auf dieser Basis erstellen Sie fundierte Argumentarien, Analysen und Stellungnahmen zu wirtschaftspolitisch relevanten Themen. Dabei stützen Sie sich auch auf Daten und statistische Auswertungen, die Sie analysieren und eigenständig interpretieren .
Zudem erarbeiten Sie Konzepte, Positionspapiere und Präsentationen und bereiten Ent-scheidungsgrundlagen für die Gremien der ZHK wie Geschäftsleitung oder Vorstand auf. Sie wirken auch aktiv an der Konzeption politischer Kampagnen und deren Umsetzung mit. Darüber hinaus vertreten Sie die ZHK in externen Arbeitsgruppen und im Dialog mit relevanten Stakeholdern.
Der ideale Kandidat / die ideale Kandidatin
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium – idealerweise in Politik-, Rechtswissenschaft oder Volkswirtschaft – vorzugsweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Public Affairs, Kommunikation oder Wirtschaftspolitik (z. B. ein Nachdiplomstudium oder ein CAS).
Sie bringen mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Public Affairs, Verbands- oder Parteienmanagement oder in der öffentlichen Verwaltung mit. Ebenso wichtig ist der sichere Umgang mit obersten Entscheidungsträgern sowie Führungspersönlichkeiten.
Erwartet werden sehr gute Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz, eine ausgeprägte Affinität zu politischen Fragestellungen und eine liberale, wirtschafts- und wettbewerbsfreundliche Grundeinstellung; eigenes politisches Engagement ist willkommen.
Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen, in ihren Zusammenhängen zu durchdringen, inhaltlich zu verdichten und adressatengerecht zu kommunizieren – klar, auf den Punkt gebracht, verständlich und wirkungsvoll. Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift ist hierfür unerlässlich (Muttersprache), gute Kenntnisse in Französisch und Englisch sind von Vorteil.
Weitere persönliche Anforderungen
Sie überzeugen mit Ihrer positiven, optimistischen Grundhaltung (Doing-Mentalität), Ihrer unternehmerisch geprägten Initiative und Ihrem authentischen Auftritt.
Sie bringen Leistungsbereitschaft und Sorgfalt mit dem Auge fürs Detail ebenso mit wie Verlässlichkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Im Umgang mit anderen agieren Sie vertrauenswürdig, umgänglich und integrierend.
Belastbarkeit, Ausgeglichenheit sowie die Fähigkeit, konstruktiv mit Kritik umzugehen, zeichnen Ihr Handeln ebenso aus wie die Flexibilität und Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Kontexte und Gesprächspartner einzustellen.
Zusammenfassend
Als Projektleiter/in Wirtschaftspolitik bewegen Sie sich an der strategisch relevanten Schnittstelle von Wirtschaft und Politik. Mit einem feinen Sensorium für politische Entwicklungen, analytischem Scharfsinn, Pragmatismus und sprachlicher Präzision erstellen Sie fundierte und fokussierte Stellungnahmen, Konzepte und Kampagnen zu wirtschaftspolitischen Schlüsselthemen, die Wirkung entfalten.
Eine vielseitige und anspruchsvolle Funktion in einem dynamischen Umfeld für eine eigenverantwortliche, initiative und zupackende Persönlichkeit mit Gestaltungsanspruch und dem Willen, bei Entscheidungsträgern wichtige Impulse für ein unternehmerfreundliches Umfeld zu setzen.
Kontakt
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und über die beschriebenen Qualifikationen verfügen, dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier in deutscher Sprache an sandro.rueegger@hitchman.ch. Ihr Ansprechpartner ist Sandro Rueegger.
Roy C. Hitchman AG, Bellerivestrasse 3, 8008 Zürich, Telefon 043 499 12 50.